Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Lesezeit

Mit bilderbücheren wächst man besser

Mit unserem Projekt LeseZeit! bekommen auch die 4-6jährigen ihre eigene Bücherzeit.

Vorlesestunden sollen neugierig machen, selbst ein Buch in die Hand zu nehmen und die Welt der Bücher zu entdecken. Gestaltet wird unsere LeseZeit! von der Pädagogin Hiltrud Hammes.

 

Die LeseZeit dauert ungefähr eine Stunde, die Kinder werden in der Zeit von uns betreut. Bewegungsübungen und kleine Bastel- und Malprojekte runden unsere LeseZeit! ab.

Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt.

Die aktuellen LeseZeiten finden Sie weiter unten.

Wir freuen uns auf Ihr Kind!

Bestimmer sein

Lesezeit am Mittwoch 30.4.2025,

16 Uhr

Bestimmer sein

Wenn die Tiere im Dschungel aufeinandertreffen, kommt es immer wieder zu Streit. Wer hat gebrüllt, wer schnarcht zu laut, wer hat die Kokosnuss geklaut? Wer rückt dem andern auf die Pelle? Wer darf wann an die Wasserstelle? Wie lässt sich bloß Ruhe in die Tierwelt bringen? Für die Löwen ist das keine Frage, sie wollen Bestimmer sein, weil sie die Zähne fletschen können. Die Zebras rühmen sich als vegetarische Friedensstifter. Und die Elefanten sind sowieso die Größten. Wer soll also die Tierwelt anführen? 

So war das!

 

 

 

LeseZeit am Mittwoch, 14.05.2025, 16 Uhr

So war das! Nein so! Nein so!

Wenn drei sich streiten, gibt es meist drei Ansichten, wer angefangen hat.So war das! Nein, so! Nein, so! Das gehört zum Streit, und manchmal gehört Streiten einfach dazu. Wichtig ist die Lösung, wie Dachs, Fuchs und Bär wieder zusammenfinden.Eine Geschichte über das Streiten, ein Plädoyer für das Zuhören und ein Lob des Spielens.

Paul Wüterich

LeseZeit am Mittwoch, 11.06.2025, 16 Uhr

Paul Wüterich

Wut: ein wichtiges Thema in der Familie und im Kindergarten Frida, die Piratenmaus, und Paul, der Wasserdrache, sind beste Freunde. Doch eines Tages steht Paul mit dem linken Fuß zuerst auf. Während er grimmig zur Schule trottet, kickt er einen Stein weg, der ein Mäusezelt umreißt. Als Frida ihn auffordert, es wieder aufzustellen, eskaliert der Streit und Paul schubst Frida um. Die resolute Frida stoppt Paul und zeigt ihm, wie man am besten mit seiner Wut umgeht: Man reagiert sich ab, lässt sie aber niemals an anderen aus. Nachdem Paul sich bei Frida entschuldigt hat, nimmt der Tag sogar noch eine gute Wendung.kurzerhand selbst dort ein ...